.
arrow_back

Filter

Neues in der Buchhaltung 2025

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Seminar "Neues in der Buchhaltung 2025" ist eine unverzichtbare Fortbildung für alle, die im Bereich Rechnungswesen und Steuerrecht tätig sind. Jedes Jahr bringt neue gesetzliche Bestimmungen mit sich, die insbesondere die Buchhaltung und die steuerlichen Regelungen betreffen. In diesem praxisorientierten Kurs erhältst Du umfassende Informationen über die aktuellen Änderungen, die Du unbedingt im Blick haben solltest, um Deine Buchhaltungskenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.

Wir werden uns intensiv mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der Energiekostenförderungen beschäftigen, die für viele Unternehmen von großer Bedeutung sind. Du lernst, wie Du diese Förderungen optimal nutzen kannst, um Kosten zu sparen und Deine Buchhaltung effizient zu gestalten.

Ein weiteres zentrales Thema des Seminars sind die Gebäudeentnahmen zum Buchwert. Hier erfährst Du, welche neuen Regelungen es gibt und wie Du diese in Deiner täglichen Arbeit anwenden kannst.

Der Investitionsfreibetrag neu wird ebenfalls behandelt, sodass Du die aktuellen Möglichkeiten zur steuerlichen Entlastung für Investitionen kennst.

Die Anpassung des Steuertarifs und die Steuerbefreiung nach § 3 EStG sind weitere wichtige Punkte, die wir detailliert beleuchten werden.

Zudem schauen wir uns die e-Prämien und absetzbare Spenden im Kontext des neuen Gemeinnützigkeitspakets an. Diese Informationen sind für alle relevant, die sich mit gemeinnützigen Organisationen und deren Buchhaltung beschäftigen.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auch auf den Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs und die Herausforderungen beim Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Ferien-Appartements. Hier bekommst Du wertvolle Tipps, wie Du rechtliche Fallstricke vermeidest.

Der KFZ-Neuwagenstatus für Vorführwagen und Tageszulassungen wird ebenfalls thematisiert, damit Du auch hier die aktuelle Rechtslage im Blick hast.

Abschließend werden wir die flexible Kapitalgesellschaft besprechen und deren Vorzüge für die Buchhaltung.

Das Seminar wird von der erfahrenen Trainerin Mag. Barbara Krätschmer-Zußner geleitet, die Dir praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps geben wird. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz in diesem wichtigen Seminar für Buchhalterinnen und Steuerberaterinnen.

Tags
#Fortbildung #Buchhaltung #Rechnungswesen #Steuerrecht #Bilanzbuchhaltung #Jahresabschluss #Steuerberatung #Vorsteuerabzug #Steuerberater #Gesetzliche Änderungen
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-26
2025-02-26
Ende
2025-02-26
2025-02-26
Kursgebühr
€ 195.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 195.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Seminars sind Buchhalterinnen, Bilanzbuchhalterinnen, Berufsanwärterinnen im Bereich Buchhaltung und Bilanzbuchhaltung sowie Steuerberaterinnen. Auch Mitarbeitende im Rechnungswesen werden von den Inhalten profitieren und ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses dreht sich um die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Buchhaltung und des Steuerrechts. Buchhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Unternehmens, da sie die finanziellen Transaktionen dokumentiert und sicherstellt, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Die ständigen Änderungen im Steuerrecht erfordern von den Fachleuten eine kontinuierliche Weiterbildung, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und die Effizienz im Rechnungswesen zu steigern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die neuen Regelungen zur Energiekostenförderung in 2025?
  • Wie wird der Investitionsfreibetrag neu definiert?
  • Welche Änderungen gibt es beim Vorsteuerabzug für gemischt genutzte Ferien-Appartements?
  • Was sind die wesentlichen Punkte des neuen Gemeinnützigkeitspakets?
  • Wie beeinflusst die Anpassung des Steuertarifs die Buchhaltung?
  • Was muss bei der Gebäudeentnahme zum Buchwert beachtet werden?
  • Welche Vorteile bietet die flexible Kapitalgesellschaft für die Buchhaltung?
  • Wie wird der KFZ-Neuwagenstatus für Vorführwagen behandelt?
  • Welche absetzbaren Spenden sind im neuen Gesetz enthalten?
  • Wie kann man die e-Prämien optimal in der Buchhaltung nutzen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Personalverrechnung 2025
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Online
euro
ab 295.00
Umsatzsteuer-Forum 2025
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Linz
euro
ab 79.00
Tiroler Office Forum 2025
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 325.00
Alumni Nachhaltigkeitsmanagement - Netzwer...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 185.00
Personalverrechnung 2025
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Online
euro
ab 295.00
Umsatzsteuer-Forum 2025
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Linz
euro
ab 79.00
Tiroler Office Forum 2025
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 325.00
Alumni Nachhaltigkeitsmanagement - Netzwer...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 185.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4729 - letztes Update: 2025-02-01 12:48:47 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler